Alle im Rahmen des Projekts realisierten Untersuchungen reflektieren in der ersten Phase den aktuellen Forschungsstand. Im Hinblick auf eines der Projektziele, nämlich die Erarbeitung von neuen Studien- und Unterrichtsmaterialien zum gegebenen Thema, soll auf diese Weise eine möglichst vollständige Quellenbasis geschaffen und ein guter Überblick zu den relevantesten Publikationen geboten werden.  

Parallel zu den jeweiligen Untersuchungen entsteht also eine umfangreiche Bibliographie, die laufend ergänzt wird. Sie umfasst Primär- wie Sekundärquellen und folgt in ihrer Struktur der inhaltlichen Gliederung des Projekts:

I. Sprachwissenschaftlicher Teil

II. Literaturwissenschaftlicher Teil

III. Kultur- und sozialwissenschaftlicher Teil